Über mich
Dies ist das Blog von Ursula Berger, Tierhomöopathin (ATN) und Tierpsychologin (ATN).Kategorien
- Allgemein (1)
- Gesundheit (3)
- Hund, Katze und Kinder (9)
- Verhalten Hunde (28)
- Verhalten Katzen (13)
- Verschiedenes (6)
Facebook
Archiv der Kategorie: Verhalten Hunde
Trennungsangst beim Hund
Leidet ein Hund unter Trennungsangst, ist dies für das Tier und seine Familie eine große Belastung. Manche Tiere können nicht einmal für fünf Minuten alleine gelassen werden, ohne in Panik zu verfallen. Was dies für die Organisation des Alltags bedeutet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Trennungsangst beim Hund
Martin Pietralla: Clickern bei Problemhunden
Mit dem Clickertraining assozieren viele Hundehalter noch eine nette Methode, seinem Hund mehr oder weniger sinnvolle Kunststückchen beizubringen. Dass dies aber nur eine Facette ist und wieviel mehr das Clickern zu leisten vermag, insbesondere bei der Arbeit mit sogenannten Problemhunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Martin Pietralla: Clickern bei Problemhunden
Die erste Begegnung: Neugeborenes und Hund
Wie stelle ich unserem Hund unser Baby vor? Vor dieser Frage stehen alle werdenden Eltern, egal ob nach einer ambulanten oder einer stationären Entbindung. Die Verunsicherung und die Aufregung sind oft groß, denn auch in die Elternrolle und die damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Die erste Begegnung: Neugeborenes und Hund
Diagnose: Dominanz
… und kein Ende in Sicht. Dass sich manche „Weisheiten“ lange halten, ist ja aus vielen Bereichen bekannt. Dies trifft umso mehr zu, wenn sie einem menschlichen Bedürfnis nach möglichst einfachen Erklärungsansätzen gerecht wird. Leider sind sie meist nur bedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Diagnose: Dominanz
Silvesterangst: Last Minute
Eine systematische Therapie der Silvesterangst sollte man sinnvollerweise dann beginnen, wenn eigentlich noch niemand über Silvester nachdenkt…da aber diesbezüglich für dieses Jahr der Zug abgefahren ist, bleibt die Frage, was man denn noch tun kann, um zumindest die Symptome abzumildern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde, Verhalten Katzen
1 Kommentar
Kastration beim Hund
Das Tagesseminar bei Dr. Udo Gansloßer vermittelte eine klare Botschaft: die Kastration beim Hund ist vielleicht rein medizinisch kein allzu großer Eingriff, die damit für das Tier verbundenen Folgen sind aber nicht nur bezüglich des Verhaltens schwerwiegend. Von einer routinemäßigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Kastration beim Hund
Dr. Gabriele Niepel ist tot
Völlig unerwartet verstarb Frau Dr. Niepel letzte Woche. Ihr ist es zu verdanken, dass mit der Bielefelder Kastrationsstudie das Thema Kastration in das Bewußtsein einer breiten Öffentlichkeit rückte. Und auch ihr letztes Jahr erschienenes Buch „Kastration beim Hund“ wird sicherlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Dr. Gabriele Niepel ist tot
Hyperhund – na und!
Vorgestern war ich auf dem Vortrag von Dr. Daniela Zurr zum Thema hyperaktive Hunde, organsiert von Hunde-Seminare-Franken. In den sehr kurzweiligen drei Stunden hat Frau Dr. Zurr das Thema von allen Seiten beleuchtet und mir so manches Aha-Erlebnis verschafft. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Hyperhund – na und!
Ausdrucksverhalten beim Hund…
… Mimik, Körpersprache, Kommunikation und Verständigung von Dorrit Feddersen-Petersen. Nachdem ich nun zweieinhalb Jahre auf dieses Buch gewartet habe, halte ich es nun in den Händen und freue mich wie ein kleines Kind an Weihnachten beim Durchblättern. Inhaltlich klingt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Ausdrucksverhalten beim Hund…
Die Kunst des richtigen Maßes
Jeder, der mit einem Hundesenior lebt, weiß das: es gibt gute, weniger gute und schlechte Tage. Die Tagesform entscheidet in erster Linie über die Bewegungsfreudigkeit und die Motivierbarkeit an diesem Tag. Dies ist in meinen Augen unbedingt zu respektieren. Grundsätzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verhalten Hunde
Kommentare deaktiviert für Die Kunst des richtigen Maßes